Disclaimer: Das DSGVO Pixelmate Plugin für WordPress ersetzt keine individuelle Rechtsberatung eines Anwalts und ist kein ultimatives Tool, um alle Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Alle enthaltenen Texte sind auch nur Beispieltexte und sollten individuell angepasst werden. Das Plugin hilft dir lediglich dabei deine Website in einigen wichtigen Punkten an die Anforderungen der DSGVO anzupassen.
Das DSGVO Pixelmate Plugin für WordPress
Der einfachste Weg Facebook Ads, Google Analytics und Co. weiter in WordPress zu nutzen

Cookie Meldung
- Einfach Cookie Meldung für deine Besucher.
- Entscheide selbst, ob du einen Opt-In oder Opt-Out auf deiner Website haben möchtest.

Google Analytics und den Facebook Pixel einfach einbinden
- Google Analytics und den Facebook Pixel einfach per Tracking ID integrieren
- kein extra Code oder Plugin notwendig
- eigene Events definieren
- Opt-Out oder Opt-In in der Cookie Meldung und Datenschutzerklärung

Blockieren aller “Drittanbieter”
- mit einem Klick werden alle “Drittanbieter” (YouTube, Vimeo, Google Maps…) auf deiner Website DSGVO konform eingebunden
- deine Nutzer können jederzeit ihre Entscheidung widerrufen
Facebook Pixel, Google Analytics und Co nach DSGVO mit Opt-Out oder Opt-In einbinden
Das DSGVO Pixelmate Plugin soll dir helfen den Facebook Pixel, Google Analytics und alle anderen Marketing Dienste von “Drittanbietern” DSGVO konform in deine Website zu integrieren. Ganz einfach und ohne Code.
Es setzt eine Cookie Meldung auf deiner Website und gibt deinem Besucher die Möglichkeit sich bewusst für das Tracking zu entscheiden (Opt-In) bzw. den Datentransfer zu externen Anbietern zu deaktivieren (Opt-Out).
Damit soll es dir einfacher gemacht werden deine WordPress Website an die Anforderungen der DSGVO anzupassen.
Preise

Agentur
- unbegrenzt Websites
- Installation auch bei deinen Kunden
- alle Funktionen
- regelmäßige Updates
- erweiterter Support
- mehr Details
199,- EUR
Team

Sabrina Keese-Haufs
ist Anwältin und damit die rechtliche Seite des Plugins. Damit versucht sie komplizierte rechtliche Anforderungen für eine breite Masse umsetzbar zu machen.

Christian Wedel
ist Web Entwickler auf Soulsites und wollte mit Pixelmate ein Plugin programmieren, was es Nicht-Programmierern einfacher macht ihre WordPress Website an den Datenschutz anzupassen.
FAQ
Ist das DSGVO Pixelmate Plugin die ultimative Lösung für alle DSGVO Probleme? Brauche ich überhaupt noch eine Rechtsberatung?
Leider nein. Das Plugin nimmt dich nicht aus der Verantwortung, dich selbst mit der DSGVO zu beschäftigen bzw. dich von einem Anwalt beraten zu lassen. Jede Website und jedes Business Model ist verschieden und entsprechend verschieden sind auch die Anforderungen.
Aber das Plugin kann dir in einigen Punkten dabei helfen deine Seite entprechend den Richtlinien technisch anzupassen.
Wobei genau hilft das Pixelmate Plugin?
Hauptsächlich geht es bei dem Plugin um externe Tracking Systeme, wie Google Analytics oder Facebook Ads. Generell kann mit dem DSGVO Pixelmate alles deaktiviert/aktiviert werden, was nach außen “funkt”. Also auch YouTube, Google Maps, Google Fonts…
In der Cookie Meldung haben deine Website Besucher die Möglichkeit zu wählen, ob sie getrackt werden wollen oder nicht.
Was ist der Facebook Pixel überhaupt?
Der Facebook Pixel ist ein kleines Script, dass du in deine Website einfügen musst, wenn du Facebook Werbung setzen willst.
Wo bekomme ich den Facebook Pixel her?
Vorausgesetzt, du hast dir schon ein Werbekonto bei Facebook angelegt, gehst du einfach auf den Event Manager. Falls du dir noch keinen Pixel eingerichtet hast, klickst du oben links im Menü auf Pixel und lässt dich durch die Anleitung führen (du brauchst den Pixel noch nicht auf deiner Website integrieren und kannst einfach weiter klicken). Am Ende siehst du im Event Manager deine Pixel und findest dort die entsprechende Pixel ID.
Was ist, wenn das Facebook Pixel DSGVO Plugin auf meiner WordPress Website nicht funktioniert?
Dieses Plugin ist noch ziemlich neu. Wir haben es zwar schon an vielen Websites unter verschiedenen Bedingungen getestet, aber es kann natürlich immer sein, dass es noch Fehler gibt, die wir bis jetzt noch nicht berücksichtigt haben.
Wenn du ein Fehler meldest, schreib uns einfach eine Nachricht und wir kümmern uns so schnell wie möglich darum. Falls wir auf deiner Website zu gar keiner Lösung finden, bekommst du dein Geld natürlich wieder zurück.
Gibt es eine Garantie, dass ich mit diesem Plugin nicht abgemahnt werde?
Nein. Da dieses Plugin keine individuelle rechtliche Beratung ersetzt und nur diese absolute Sicherheit geben könnte, kann es keine “Abmahn-Garantie” geben.
Wird es ganz viele neue Funktionen in den nächsten Updates geben?
Es wird sicherlich noch einige Verbesserungen geben, aber diese werden sich in Grenzen halten. Das Plugin soll so einfach wie möglich bleiben, nicht mit tausend Einstellungsmöglichkeiten erschlagen und einfach nur einfach sein.
Agentur Lizenz
Mit der Agentur Lizenz darfst du das DSGVO Pixel Mate Plugin beliebig oft bei eigenen und Kundenprojekten einsetzen. Nur der direkte Weiterverkauf als einzelnes Produkt ist untersagt.
Handelt es sich um eine Einmahlzahlung, oder muss ich Abo-Gebühren bezahlen?
Nein, es gibt kein Abonnement: Alle Preise sind Einmalzahlungen, bis auf weiteres sind alle kommenden Updates selbstverständlich darin enthalten.
Als bestehender Kunde bekommst Du Sonderkonditionen wenn du z.B. schon Websites für Kunden erstellt hast, darfst du mit dieser Lizenz das Plugin auf jeder dieser Websites installieren (eine Lizenz gilt für eine Website). Für zukünftige Projekte darfst du das Plugin immer mit anbieten, wenn deine Dienstleistung über die bloße Installation dieses Plugins hinausgeht (z.B. im Rahmen einer Website Erstellung, Optimierung oder ähnliches).