Updates in WordPress sind wichtig und sollten regelmäßig gemacht werden, um Sicherheitslücken zu schließen und Bugs zu minimieren. Standardmäßig aktualisiert WordPress sicherheitsrelevante und kleinere Updates automatisch. Nur die größeren werden dir für die manuelle Aktualisierung vorgeschlagen. Was aber immer noch ziemlich viele sein können, wenn du dich nur selten in deine Seite einloggst oder auf viele Plugins angewiesen bist.
Prinzipiell ist es natürlich immer das Beste, die Updates selbst zu installieren, vorher natürlich ein Backup der Seite zu machen und nachher zu testen, ob alles noch ordentlich funktioniert. Aber es gibt auch tausend Gründe, wieso man lieber die Updates automatisieren will, um nichts mehr damit zu tun haben zu müssen.
Hier zeige ich dir zwei einfache Wege, wie du WordPress dazu bringst alle Updates (oder nur bestimmte) automatisch zu installieren, sobald sie veröffentlicht werden.
1. Alle Updates für Plugins und Themes in WordPress automatisieren
Die Automatisierung für alle Plugins in WordPress kannst du durch hinzufügen folgender Code Zeile in deine functions.php Datei bewirken:
add_filter( 'auto_update_plugin', '__return_true' );
Dieser Filter teilt WordPress mit, dass es immer dann, wenn ein neues Update verfügbar ist, dieses sofort installiert werden soll.
Wenn du das gleiche für deine Themes möchtest, kannst du folgenden Code ebenfalls in die functions.php Datei schreiben:
add_filter( 'auto_update_theme', '__return_true' );
Genaueres darüber und wie du über den Code differenzierte Auto-Updates für bestimmte Plugins durchsetzen kannst, findest du in diesem Artikel.
2. Automatische Updates mit Hilfe des Plugins “Automatic Plugin Updates”
Etwas differenzierter und ganz ohne Code kannst du deine Updates automatisieren, wenn du das Plugin Automativ Plugin Updates verwendest.
Mit diesem Plugin kannst du selbst entscheiden, welche Plugins von den automatischen Updates ausgeschlossen werden sollen. Das ist besonders bei Plugins sinnvoll, mit denen du bei den Updates schon schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Außerdem gibt dir das Plugin die Möglichkeit, dass du über jedes Update per E-Mail informiert wirst. So dass du immer weißt, was gerade passiert ist und deine Seite kontrollieren kannst.